Wir lieben die Symmetrie, kaum etwas verdeutlicht das mehr als Rubik´s Cube.
Chaos
wollen wir eigentlich nicht. Der „Zauberwürfel“ von Ernö Rubik fordert jeden auf durch behendes Drehen das hier vorhandene Chaos in Ordnung zu überführen. In meinen besten Zeiten schaffte ich dies in 30-40 sec.
Ordnung 
Gesagt getan, sechs einfarbige Flächen – alle Seiten sind jetzt gleich.
Aber mal ehrlich:
Harmonie
ist das was wir anstreben. Ein bestimmtes Muster. Symmetrien sind es, die uns faszinieren!
Hier ein invertiertes 3-Punkt-Feldmuster, das eine Brücke, eine Verbindung zwischen den voneinander unabhängigen farbigen Flächen Blau, Weiß und Rot erschafft. Ein kleines Universum, in dem sich alles fein zusammenfügt.
In der Tat – ein kleines Universum, das sich da in unseren Händen auftut. Und wir sind der Schöpfer immer neuer Muster und Welten.
Ja, betrachten wir den Cube doch einfach mal als
Universum
Doch warum bloß sollte dieses kleine Universum nur nach den Regeln funktionieren, die der Erfinder des Zauberwürfels erlassen hat,
wir befinden uns doch in einem
Multiversum
da könnte ich vielleicht mein eigenes Universum schaffen. Das sollte doch dann nach meinen eigenen Regeln funktionieren.
und Rubbel wubbel greif ich den Stein,
ich dreh ihn rasch mal kurz und fein
um seine eigne Achse
dann pflanze ich ihn wieder ein
das neue Universum ist nun auch erschaffen.
Dis-Harmonie (Harmonie X bzw. Hyperharmonie)
Das ging aber fix, wie nix. Menschen werden sich darin wohl nicht zurecht finden, denn es gibt da kein harmonisches 3-Punkt-Feldmuster mehr – wir werden bis in alle Ewigkeit drehen und drehen und drehen – rien ne va plus.
Ja, ja die Welt ist komplex, ja hyperkomplex, aber immer dran denken: Wir müssen darüber keine Komplexe kriegen.
Walle , walle manche Strecke, dass zum Zwecke Wasser fließe. J.W.G.
Ernesto O.
P.S. Kleine Rechnung nebenbei:
1 Eckstein läßt sich dreimal verdrehen = 3 Universen
2 Ecksteine…… = 9 Universen
3 Ecksteine…..=36 Universen
4 Ecksteine….
ergo – ein kleiner Dreh führt im Endeffekt zur Entstehung vieler Universen – doch wer hat den Dreh raus?
War das der Zufall – ist es Zufall, dass es den Zufall gibt – hat der Zufall sich selbst geschaffen – hat Gott den Zufall geschaffen – oder der Zufall zufällig Gott? oder ist das überhaupt wichtig und ist das alles irgendwann wieder nichtig?