#futurekillers 2014
#futurekillers ist ein Stimmungsindikator* der die Zukunftsangst der Menschheit misst. #futurekillers stützt sich bei der Erhebung der Bedrohungslage auf die subjektive Einschätzung der Menschen und wertet dabei die Äußerungen der globalen Medienlandschaft (www.newstral.com), des Internets (Twitter, Facebook, Blogs) sowie wissenschaftlicher Publikationen und Institutionen aus. Anlass für die Entwicklung des Indikators war die Entstehung der Ukraine-Krise im März 2014.
Top 10 – 2014
-
IS-Feldzug 15 Punkte (1/3/2)
-
Ebola 11 Pt. (5/2/3)
-
Ukrainekonflikt 8 Pt. (5/4/5)
-
Wandel der Türkei 6 Pt. (1/-/-)
-
Schottlandreferendum 6 Pt. (-/1/-)
-
Weltweite Aufrüstung 4 Pt. (-/-/2)
-
Drogenmafia/Korruption Lateinamerika 4 Pt. (-/3/-)
-
Verordnungswut der EU 3 Pt. (4/-/-)
-
Klimawandel und die Folgen 2 Pt. (5/-/-)
-
Atomare Drohungen Nordkoreas 1 Pt. (-/-/-)
#futurekillers: ältere Beiträge
Ernesto O.
*Stimmungsindikator (Quelle der Definition: Boerse.de) Durch Anlegerbefragungen oder Auswertung von Marktstatistiken gewonnener Indikator, der den Optimismus/Pessimismus der Anleger misst. Sind die Anleger mehrheitlich optimistisch gestimmt, gilt dies in der Regel als Warnsignal. Umgekehrt bestehen Hoffnungen auf einen Kursanstieg, wenn die Marktteilnehmer mehrheitlich pessimistisch sind.