#Corona Trendbarometer 23. Mrz.


23.März
—————————————————————————

Vorfahrt für Fakten und Aufklärung, keine Spekulationen und unsinnige Verbote.

–> Video-Quelle – T-Online

Bayern: Bleiben Sie zuhause … Zuwiderhandlungen werden hart bestraft … Bis zu 25.000 Euro Strafe bei Verstößen gegen Ausgangssperre!

Wenn Augenmaß und Realität auseinander driften, dann wird also ein Spaziergang an der frischen Luft härter bestraft als Körperverletzung? Hier stimmt was nicht. Der Umgang mit den Bayern soll durch Drohungen geregelt werden- haben die jetzt etwa die Pest? -> siehe Artikel von Rnd.de

Gut zu erkennen ist im Vergleich, dass die Anzahl von 115 Toten durch die aktuelle Corona-Grippewelle 2020 bis jetzt um ca. 1000 niedriger liegt als 2017.

Ausgesprochen irritierend ist der Vergleich mit den Zahlen des RKI (Arbeitsgemeinschaft Influenza) für 2020 Ergebnisse des RKI siehe hier
Im Kreis Hainsberg wird nicht mehr auf Coronavirus getestet. Wer Grippeanzeichnen meldet wird somit automatisch als Corona-Patient gewertet. Es drängt sich der Verdacht auf, dass eine statistische Unterscheidung zwischen gewöhnlicher Influenza und Corona somit nicht möglich ist.

Gute Nachrichten aus Baden-Württemberg und Rheinlandpfalz: Die Ausbreitung liegt bereits jetzt unter der expontiellen Kurve.

https://www.swr.de/swraktuell/flatten-the-curve-104.html

21.März
—————————————————————————

Ist das Klopapier wirklich alle? Oder wird nur unsinnig gehamstert?
Der Klopapierrechner hilft ihnen bei der Versorgung und bei der Besinnung.

https://www.blitzrechner.de/toilettenpapier/

Warum Toilettenpapier, Nudeln, Ingwer und Backhefe zu den ersten Opfern der Coronakrise gehören, muss sich jeder selbst beantworten. Immerhin glauben wir hier im alten Europa nicht, dass wir alle Waffen kaufen müssen, denn hört, liebe Amerikaner, der Virus lässt sich nicht erschiessen. Die 675 Mrd. Dollar für´s Militär hat euer Präsident schlicht und einfach ineffektiv eingesetzt.

Seitdem die Medien und die Politiker weltweit uns mittlerweile stündlich mit Informationen über den Zustand der Welt im Allgemeinen und über das Coronavirus im Speziellen eindecken, macht es Sinn über aktuelle Trends – auch kritisch – zu informieren.  Dabei ist Vorfahrt für Fakten und Aufklärung, statt Spekulationen und unsinnige Verbote angesagt, damit wir mit den Dingen, die wir tun, effektiv die Ausbreitung der Pandemie behindern und möglichst Kollateralschäden vermeiden helfen.

Dass Menschen an Grippe sterben, ist leider so. Die Grippenwellen von 1968/70, 1977/78 und 2009 waren keinesweges harmloser als die aktuellen Corona-Grippewelle.

Der Unterschied war vor allem, dass nicht die ganze Welt glaubte digital alles im Griff haben zu können. Hier werden wir umlernen müssen. Katastrophen waren, sind und werden Teil des menschlichen Lebens bleiben.
Lernen wir damit angemessen umzugehen.

Es kommt nicht darauf an besonders viel zu tun,
es kommt darauf an die richtigen Dinge zu tun
.

Ernesto O.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s