Feindbild-Industrie

Es ist wieder soweit. In regelmäßig wiederkehrenden Wellen wachsen weltweit die Konfrontationen zwischen Ländern und Menschengruppen.

Die letzten historischen Wellen dieser Art waren
– die vom Kolonialismus herauf beschworene imperiale Zeit vor und während des 1.Weltkriegs, Beginn ca. 1900 – Ende 1919.

– der mit der Weltwirtschaftskrise 1929 emporkommende Faschismus in Europa und Asien und ihre Hinführung durch die Nazis in den 2. Weltkrieg von 1939 bis August 1945.

– der nach dem Koreakrieg ab ca. 1955 sich weltweit ausbreitende „Kalte Krieg“ verbunden mit der atomaren Aufrüstung zwischen Ost und West, die erst 1989 mit dem Mauerfall in Berlin endete.

– die Strategie der USA, ab 2001 sich als Weltpolizei zu produzieren, die immer mehr zu Stellvertreterkriegen mit pseudoreligiösem Charakter und zu einer komplexen internationalen Lage des Misstrauens führte und globale Flüchtlingsströme auslöste, getoppt mit Ressourcen- und Handelskriegen.

Das alles wäre halb so wild, wenn die traditionellen Medien funktionieren würden und Pressearbeit ihre Reporter*innen ernähren könnte. Die Digitalisierung der Medienlandschaft verleitet immer mehr Journalisten zu fragwürdigen Methoden, verbunden mit der Möglichkeit in den sogenannten sozialen Medien (#Socialmedia), Lügen, faule Gerüchte und Verschwörungstheorien zu verbreiten.

Der #GiftundGalle , #Hatespeech und #Cybermobbing -Mix aus dem die neuen #Feindbildmedien schöpfen, die dabei gezielt ständig „Wahlkampf“ und Meinungsmanipulation betreiben, zeigt Wirkung, die Menschheit hat sich selbst angezählt. Das Bombardement mit Fake-News steht den Bombenabwürfe des 2. Weltkrieges in nichts nach, mit dem feinen Unterschied, dass hier die Psyche der Menschen getroffen werden soll, mit der Absicht ihnen das klare Denken zu verstellen. Es ist eine digitale Industrie für Feindbilder entstanden, die mit Bots, Hackerangriffen und Cybersabotage arbeitet – kurz – die neuen Feindbildmedien. Der Unterschied zur Lügenpresse vor 100 Jahren ist der, dass hier nicht nur einfach Propaganda, also politische Werbung betrieben wird. Es werden alle Register der digitalen, wie non-digitalen Desinformation gezogen.

„Du machst was wir dir Vordenken,
weil du nicht mehr überblicken kannst wer, wie, wann, wo
und warum dich hinter den Kulissen manipuliert.

 

Es folgt dem in Wikipedia beschriebenen Muster. https://de.wikipedia.org/wiki/Vierte_Gewalt


So arbeiten die Feindbildmedien:

1.   Verharmlosung
2.   Übertreibung
3.   Ignoranz
4.   Ablenkung
5.   Perspektive der Angst
6.   Verdrehende Wortwahl
7.   Behauptungen
8.   Einseitigkeit
9.   Fragwürdige Experten und Verweise
10.  Ständige Wiederholung
11.  Persönliche Ebene und unterschwellige oder offene Anfeindungen
12.  Desinformation – Lügengespinste
13.  Kommentare werden zu Informationen
14.  Aggression beladene Themen überwiegt alles andere – Krieg, Mord, Vergewaltigung, Terror, Militär, Geheimdienste…

Dabei gehen die Feindbild-Medien unterschiedlich raffiniert vor:

1. plump klassisch

Beispiel  Deutschland-Kurier: Alte Nazi-Methodik und manchmal ist man mal Juden freundlich, damit es nicht sogleich auffällt,

Beispiel  Bild-Zeitung: Di, Do, So Flüchtling freundlich, Mo, Mi, Fr, Sa und digital ab 22.00 sind die Flüchtlinge die Feinde oder so ähnlich.

2. frontale Breitseite

Beispiel  Breitbart und Compact – unterwegs für die gute Sache.
Breithart – härter als Donald Trump, Compact – für den selbstausgewählten Widerstand, mit einer Agenda, die Regierung abschaffen, aber natürlich „wissenschaftlich?“ untermauert – Fake-News virulent.

3. geschickter, sachlich-fachlicher Anstrich & Design

– Beispiel RT deutsch: Man lässt diejenigen sprechen gegen die man ist, indem man ihre angebliche Heuchelei, Lügen, Kriegstreiberei und Feindbildpolitik „entlarvt“ oder wenn „notwendig“ vorwirft, bedient sich „altgedienten“ Experten/Zeugen/Abtrünnigen der angefeindeten Seite und prozt mit eigener Stärke. Dabei betont man ständig die „tolle Bewaffnung“ und angebliche militärischer Erfolge,  die oft nicht nachprüfbar sind und zeigt dauernd, dass man eigentlich die ganze Welt erobern könnte. Es ist die TurTur-Technik aus „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ der Augsburger Puppenkiste. Wer es durchschaut, stellt fest, auch in Russland kocht man mit Wasser, im Winter vielleicht auch mit Eis, was ja auch nur festes Wasser ist.

Nicht vergessen zu erwähnen, dass diese und andere #Feindbildmedien dabei einen starken Focus auf #SocialMedia #UnsocialMedia wie Twitter, Facebook etc. richten.

1984 war – 2018 ist.

Ernesto O.

 

 

Neusprech Extra: Der Kampf um die Osterhasen-Tradition

Welch ein Ding!

Da lachte sogar die Bildzeitung!

Kein Wunder. Bereits das Vokabular ist eines Professors völlig unwürdig. Ist im Kampf der AfD um die Wählerstimmen der christlichen Kirchgänger nun jedes Mittel erlaubt um den Osterfrieden zu stören? Reicht es nicht wie Unternehmensberaterin Weidel „Frohe Ostern“ an die eigenen Fans zu twittern?

 

Es bedarf der Neusprech-Erklärung:

Traditionshase: Kein echter Neusprech, denn der Traditionshase hat Tradition.
Er wird auch gerne als Goldhase bezeichnet, und ist seit 1952 im Verkauf der Schweizer Firma Lindt. Seit mehr als 25 Jahren schon wird der Goldhase als Traditionshase an der Ladenkasse registriert (1992). Der Grund ist einfach wie logisch. In der computerisierten Lagerhaltung eines Kaufhauses muss jeder „Osterhase“ eine eigene eindeutige Bezeichnung haben, damit die richtige Anzahl und der richtige Typ Hase nachbestellt werden kann. Neben Traditionshase sind daher auch Bezeichnungen wie Lachhase, Schokohase ua. gebräuchlich.

Osterhase: Begriff mit Tradition; angeblich laut AfD 2018 an den Registrierkassen qualvoll hingerichtet. Der Osterhase hat keine ursprünglich christliche Tradition. Ostern war bereits zuvor ein heidnisches Fest und geht auf die germanische Frühlingsgöttin Ostara zurück. Der Hase ist verschiedenen Überlieferungen zufolge das Tier der Liebesgöttin Aphrodite bzw. der germanischen Göttin Holda. Er gilt zugleich als Bote Gottes und steht wie das Ei für Fruchtbarkeit und Leben. Bezieht man „Ostern“ auf die Himmelsrichtung „Osten“ so finden wir bei den chinesischen Tierkreiszeichen das Bild des Hasen. Daraus wurde schließlich der Osterhase.

 

Warum aber bezeichnet die AfD den Traditions-Goldhasen von Lindt als ein neues Unterwerfungsinstrument unter den Islam?

Zwei mögliche Gründe zeichnen sich ab.

1. Paranoia:
Von ihrer Anti-Islam-Kampagne angesteckt, glaubt die Führungsriege inzwischen selbst an ihre Unterwerfungsfantasien und kämpft nun  dafür dass sich ihre Prophezeiung erfüllt. Wer Hysterie schürt, verfällt auch schon mal selber der Hysterie.

2. Die Umfragewerte der AfD fallen ab und dem will die Parteispitze mit allen Mitteln begegnen:
Seit Bildung der Groko kommt die AfD nicht mehr an die Werte in der Wählergunst von Anfang März (16%) heran. Deshalb hat der AfD-Vorstand eine Studie beim INSA-Institut über ihre Chancen beim Wahlvolk aufgegeben. Da INSA schon seit dem Bundestagswahlkampf der AFD immer bessere Werte attestierte als andere Meinungsforschungsinstitute, ist das Ergebnis der Studie nicht überraschend.  INSA sagt, „die AfD könnte 20% der Wählerstimmen erhalten“, um dann sogleich bei der nächsten INSA-Wählerumfrage feststellen zu müssen, dass nur 15% die AfD wählen würden.  Das gefällt den AfD-Oberen natürlich nicht, zumal EMNID sogar die AfD nur noch mit 12% Kopf an Kopf mit den Grünen stehen sieht.

 

Neue Worte und Wortschöpfungen haben meistens einsehbare Gründe wie technischer, wissenschaftlicher und gesellschaftlicher Fortschritt. Verständlich auch, dass Jugendliche und Hobbyisten sich durch neue Modeworte und sprachliche Fachsimpeleien vom Rest der Gesellschaft abgrenzen wollen. Interessant und gefährlich wird es jedoch dort, wo Politik und Lobbyismus dem Sinn von Worten 180 Grad-Wendungen verpassen, um die Meinung der Menschen heimlich zu manipulieren oder mit offener Propaganda die Bürger ideologisch zu indoktrinieren. Der Begriff Neusprech taucht erstmals 1948 in George Orwells Roman 1984 auf.

 pfeil-rotpfeil-rotpfeil-rot Neusprech Teil  2
pfeil-rotpfeil-rotpfeil-rot Neusprech Teil  1

Ernesto O.

Neusprech in Babylon – Teil 2

 

Fake: aus dem Englischen; ist eine Fälschung, Täuschung, Attrappe oder ein Simulant (Faker). Mit dem Aufkommen des Internet werden gezielt Falsch- und Fehlinformationen, sogenannte Fakes verbreitet. Sie gehen von Personenkreisen aus, die in eigenem Interesse oder in fremdem Auftrag handeln. Es gibt persönliche, politische und wirtschaftliche Motive für Fakes. Auch Computerviren, wie Trojaner oder sogenannte Bots (gefälschte Persönlichkeiten oder maschinelle Avatare (s. dort)) werden zunehmend für Betrugsversuche und Manipulationen benutzt.

Gammelfleischparty: Gemeint ist eine Party für Menschen über 30. Modewort der Jugendsprache

GeeGee: Typ, der das Grundgesetz anerkennt und die Menschenrechte achtet und respektiert.

geil: neues Wort für cool, aus der Jugendsprache, allerdings wurde geil auch bereits vor cool schon verwendet. Beide Begriffe sagen eigentlich dass man etwas „sensationell“ findet. Vielleicht wird ja morgen schon sensationell für geil oder cool verwendet.

Harzen: Beschreibt einen Arbeitslosen der rumhängt. Modewort der Jugendsprache

Ich AG: Reduzierung von Menschen auf sprachliches Börsenniveau. Veralteter Ansatz zur Lösung der Arbeitslosenproblematik.

illegali Migranti: In Ungarn werden Flüchtlinge – auch politisches Asyl Suchende – grundsätzlich als ungesetzliche Einwanderer bezeichnet. Dieser Neusprech liegt daran, dass in Ungarn das öffentliche rechtliche Fernsehen de facto nicht mehr existiert und durch ein Staatsfernsehen von der Regierung Orban ersetzt wurde, indem alle nicht „linientreue“ Journalisten/innen entlassen wurden.

Krypto-Währung: Dabei handelt es sich um ein virtuelles Zahlungsinstrument, das bisher keine allgemeine weltweite Anerkennung hat.

Neumark, Neu-Mark: Zwei Berliner haben eine Kryptowährung namens „Neumark“ entwickelt. Neumark ist eine Wortschöpfung aus Neufund – ihrer Investitionsplattform – und dem englischen Wort „Mark“, was so viel wie „Zeichen“ oder „Messpunkt“ bedeutet.

NoGeeGee: Typ, der das Grundgesetz und die Menschenrechten mißachtet.

Radio Eriwan antwortet: Kein Neusprech – Alte russische Bezeichnung für ein staatlich diktiertes Medium, in dem verschiedene Meinungen verboten sind und alles auf politische Linie der Regierung getrimmt wurde – heute würde man wohl dazu  „amtliche Fake-News“ sagen. Böse Zungen behaupten, dass der Regierungssitz Donald Trumps – das White House – jetzt Radio Eriwan sei.

Rebound-Effekt: aus der Ökonomie; Einzelne Geräte werden zwar sparsamer, doch dafür werden sie häufiger benutzt oder mit unsinnigen Funktionen vollgestopft. Oder neue sparsamere Geräte ersetzen die alten unökologische Techniken, aber die alten Geräte werden weiter als Zweitgeräte verwendet oder weiterverkauft, so dass die Emissionen und Energieverbrauch steigt, statt eingespart zu werden.

YOLO: You only live once. „Du lebst nur einmal. Modewort aus der Jugendsprache

 

 

Neue Worte und Wortschöpfungen haben meistens einsehbare Gründe wie technischer, wissenschaftlicher und gesellschaftlicher Fortschritt. Verständlich auch, dass Jugendliche und Hobbyisten sich durch neue Modeworte und sprachliche Fachsimpeleien vom Rest der Gesellschaft abgrenzen wollen. Interessant und gefährlich wird es jedoch dort, wo Politik und Lobbyismus dem Sinn von Worten 180 Grad-Wendungen verpassen, um die Meinung der Menschen heimlich zu manipulieren oder mit offener Propaganda die Bürger ideologisch zu indoktrinieren. Der Begriff Neusprech taucht erstmals 1948 in George Orwells Roman 1984 auf.

 pfeil-rotpfeil-rotpfeil-rot Neusprech Teil  1

Ernesto O.

Politik & Börse: Der Drawdown der AfD hat begonnen

Nachdem meine Vorhersagen zum Bitcoin sich als richtig erwiesen haben (siehe folgende Artikel seit Oktober 2017)
Bitcoin – Wer nicht hören will muss fühlen (02/2018)
Bitcoin – Spinning Wheel (01/2018)
Bitcoin – die Hasenjagd hat begonnen (12/2017)
Bitcoins – auf zum Fahnenstangen-Tango! (12/2017)
Bitcoin – das digitale goldene Kalb (10/2017)

und der Bitcoin-Chrash mit einem Absturz von mehr als 50 % schmerzhaft für die Besitzer dieser Kryptowährung war, ergibt sich die Frage ob der DAX einen ähnlichen Drawdown erleben wird. Ich meine nicht, zwar hat der DAX von seinem Hoch bei 13500 Punkten noch zunächst Abwärtspotential bis auf 11200/11400 Punkte, aber dann sollte die deutliche Korrektur seit Januar beendet sein und der DAX wieder nach Norden drehen. Abwarten und Tee trinken…. vielleicht kommt es ja auch ganz anders.

Ganz anders kommt es vielleicht auch als es das folgende Bild suggeriert:

Richtig hinsehen! Riskieren sie einen zweiten Blick. Das ist ein Bundestags-Wahlergebnis wie es sich die AfD wünscht. Da wird selbst Erdogan und Putin neidisch, nur Erich Honecker und Adolf Hitler können da noch mithalten.

Doch holen wir die AfD auf den harten Boden der Wirklichkeit zurück. Der Zenit der AfD ist bereits überschritten. Natürlich hatte die AfD nie 90% der Wählerstimmen bei einer BTW bekommen und wird sie auch nicht, selbst nicht mit Gewalt. Einschlägiges Social-Media gaukelt allerdings den AfD-Fans genau dies vor.

Zum Beispiel macht ein Web-Reisebüro namens „Kult-Tours“  den Wunschtraum der AfD „möglich“. Auf einer nur mit einer  Suchmaschine auffindbaren versteckten Unterseite der Kult-Tours betätigt sich ein Sammler rechtspopulistisch vorgefärbter Nachrichten und zieht damit die Gemeinde der AfD Fans in den Bann.

Doch Obacht; jetzt kommt die schlechte Nachricht für die AfD-Junkies: Der schleichende Niedergang ihrer Lieblings-Partei hat schon begonnen, da nützt es auch nichts wenn sich mehr als 2000 dieser Fans sich gegenseitig liken. Denn Realitiät wird diese Abstimmung nie werden, genauso wenig wie alle Schmetterlinge Motten werden, nur weil ich in der Nacht mit dem Scheinwerfer unterwegs gezählt haben.

Schauen wir auf die Wahlumfragen der vergangenen Monate, die wissenschaftlichem Standard standhalten. Eine vollständige Auflistung der Wahlumfragen bekannter Institute finden wir auf  Wahlumfrage.de. Dabei zeigt sich, dass fast zeitgleich um den 20 Februar, mit dem Hoch der AfD bei 16%, das Tief der SPD bei 15% erfolgte und die AfD bei den letzten 7 Umfragen seit dem 13. März 2018 von 15% (INSA) bereits 6 mal Punkte abgeben musste und zuletzt auf nur noch bei 12,5% (Allensbach) schwächelte, während parallel dazu die SPD vom Februar-Tief wieder um 4 Punkte auf 19% zulegen konnte.

Wählerumfragen März 2018(zur Übersicht: Wählerbefragungen seit der Bundestagswahl 2017)

Der Drawdown (der prozentuale Verlust vom Allzeithoch) der AfD beträgt inzwischen – 15-20% und die Vorhersage, dass die Konsolidierung der AfD bis in den Sommer anhalten wird, ist kein Hexenwerk. Möglicherweise wird die AfD sich sogar wieder mit Prozenten im einstelligen Bereich zufrieden geben müssen.

Welche Gründe sprechen für einen Absturz der AfD in der Gunst der Wähler?

1. Ähnlich wie beim Bitcoin erfüllt die AfD nicht den gepriesenen Auftrag.

So wie der Bitcoin als Alternative für normale Währungen beworben und verkauft wurde, aber nur der Sammelwut seinen Hype verdankte, so gelang der AfD das Einfangen von 16% Wählerstimmen nur durch die Stimulation der Ängste und der Unzufriedenheit, der von der Gesellschaft Vergessenen. Eine politische Partei – die wirklich alternativ sein will – muss zeigen wie sich die wirtschaftliche und soziale Zukunft für die Bürgerinnen und Bürger bessert und da reicht es nicht, Menschen zu Sündenböcken für die wirklichen Probleme zu machen. Auf soviel Blödheit darf die AfD bei den Wählern nicht hoffen, der Zulauf ist damit bei den Prozentpunkten gedeckelt.

2. Die AfD zieht wie der Bitcoin dunkle Geschäftemacher an.

Der Aufstieg der AfD wäre nie ohne Pegida, dem Wohlwollen der NPD und den europaweit agierenden Identitären, wie die Schwächen der Bundesregierung in diese Höhe erfolgt. Doch der misanthropische Kern der AfD wird nun zum Klotz am Bein für weitere und bereits bestehende Wählerschichten. Tendenziell werden sich die sogenannten Protest-Wähler, denen die AfD weitgehend ihren Erfolg verdankt, abgestoßen fühlen, vor allem auch deshalb weil die Wirkungslosigkeit der AfD im Bundestag täglich offensichtlicher wird.

3. Die Medien haben die AfD größer gemacht als sie ist.

Dabei agierte allen voran die Bildzeitung wie manch ein Börsenportal: „Wir haben schlimmes vom Bitcoin zu berichten, aber wenn sie diese Link anklicken zeigen wir Ihnen, wie sie Bitcoins kaufen können. Ganz einfach, so bekommen sie Bitcoins.“ Damit haben die Medien an der Börse wie in der Politik Lawinen losgetreten, die sich jedoch logischerweise irgendwann totlaufen und dann die Hoffnungen der Wähler enttäuschen. Die Stärke der AfD profitierte von Facebook-, WhatsApp- und Twittergruppen, sowie der Möglichkeit alles und damit auch vor allem FakeNews und Hass zu teilen. Dazu trug  in sehr starkem Maße auch die Polizei selbst bei, da sie mittlerweile täglich hunderte von – zumeist überflüssigen Informationen – auf Twitter etc. absetzt. Langsam dämmert es aber den Menschen, dass der ständige digitale Alarmzustand nicht mit den Fundamentaldaten und Werten Deutschlands übereinstimmt, was dem Zulauf der AfD schaden wird.

4. Widerstand als Alternative zur AfD.

Noch etwas kann die AfD zurück auf einstellige Beliebtheitswerte drücken. Während die AfD weiter „nur Menschen bekämpft“ (Migranten, Muslime, „Lügenpresse“-Journalisten und Regierungspolitiker, „Linksgrün-Versiffte“, „Kameltreiber und Kümmelhändler“) aber sich unfähig erweist gesellschaftliche Themen problemlösend zu bearbeiten, rüstet sich allseits der Widerstand. Die CSU will die AfD jetzt „radikal bekämpfen“. Die AfD springt deshalb gleich in Opferstellung und tut laut kreischend so, als ob die „Nacht der langen Messer“-Verschwörung gegen sie angezettelt würde. Dabei verkennen die AfD Politiker, dass die CSU sicher keinen Bürgerkrieg beginnen wird, sondern mit Sach- und Verbalpolitik die fremdenfeindlichen politischen Positionen der AfD besetzt, um der neuen Konkurrenz das Wasser abzugraben. Der AfD wird es nicht viel nützen, dass sie das Original sind und die CSU die Fälschung. Die CSU wird so wie große Konzerne in der Wirtschaft reagieren – als WhatsApp Facebook gefährlich wurde, kaufte man es eben auf. Sie wird die Kunden der AfD bei der Bayernwahl schlucken.

Fazit:
Eine kräftige Korrektur der AfD in der Wählergunst bis in den Sommer hinein ist zu erwarten, da der AfD die „Geschäftsfelder“ ausgehen. Möglicherweise könnten die anstehenden Landtagswahlen den Niedergang der AfD etwas aufhalten, dies gilt allerdings nur dann, wenn die AfD neue Themen erobern kann und somit ihrem Namen „Alternative für Deutschland“ gerecht würde. AfD shorten!

Stay tuned

Ernesto O.

 

Neusprech in Babylon – Teil 1

Das neue Jahrtausend geht einher mit der Erfindung von Social-Media. Zugleich hat die Bombardierung mit neuen Wörtern seitdem massiv zugenommen. Es an der Zeit darüber aufzuklären, was all die zahlreichen Begriffe und Floskeln bedeuten und mit welcher Absicht sie in die Medien getragen werden. Passend zu Teil 1 der Neusprech-Reihe ist auch das Unwort des Jahres 2017 „Alternative Fakten“ mit dabei. Weitere Unwörter der vergangenen Jahre siehe hier in Wikipedia.  Dort gibt es auch das Wort des Jahres im deutschsprachigen Raum für Deutschland, Österreich, Liechtenstein und die Schweiz

Alternative Fakten: Aus dem eng.: alternative facts; Wortbedeutung und Verwendung des Begriffes: Bei alternativen Fakten handelt es sich um für den Versuch, einen verschleiernden und irreführenden Ausdruck für Falschbehauptungen als legitimes Mittel der öffentlichen Auseinandersetzung salonfähig zu machen.

Bildschirmbräune: Damit wird die Blässe von Computerfreaks beschrieben. Modewort der Jugendsprache

Bitcoin: Ausgehend vom Kofferwort „Bit“ (binary + digit), das mit „coin“ ergänzt wurde, entstand das Wort Bitcoin und wird gerne als „digitale Münze“ ins Deutsche übersetzt. Diese ist sachlich genauso falsch wie der Begriff Atom aus dem griechischen = unteilbar, der heute eigentlich diairetos = teilbar lauten müsste. In Wirklichkeit handelt es sich bei den Bitcoins um digital errechnete Datenpakete (Algorithmen). Ein Bitcoin wird man also niemals wie eine Münze in die Hand nehmen können.

cool: Altes Wort für geil, aus der Jugendsprache, allerdings wurde geil auch bereits vor cool schon verwendet. Beide Begriffe wollen ausdrücken, dass man etwas „sensationell“ findet.

Drecksloch-Länder (Shithole-Countries): Verwendeter Begriff, in einer allgemein als rassistisch verurteilten Äußerung des amerikanischen Präsidenten Donald Trump, in dem er Haiti, El Salvador und afrikanische Länder als Drecksloch-Länder bezeichnete. Von Trump später als Fake-News bestrittene Aussage. (zum Begriff Fake-News, siehe dort.)

Guttenbergen: Seit dem Skandal um Herrn von Guttenberg ist dies da neue Wort für Abschreiben. Modewort der Jugendsprache

Populismus: Der Begriff ist wieder en vogue in Politik und Gesellschaft. Populisten gibt es danach in der Türkei, den USA, aber auch in der EU, Ungarn, Frankreich und neuerdings auch wieder in Deutschland und Österreich. Aus dem lateinischen: „populus“ heißt auf Deutsch „Volk“. Im Duden ist der Begriff als opportunistische Politik erklärt, die „die Gunst der Massen zu gewinnen sucht“. „Populist“ wird auch als Schimpfwort verwendet.

Populismus a) Stil: Methode sich bei Bevölkerungsgruppen beliebt zu machen, indem man ihnen „nach dem Maul redet“. (= „einschleimen“ – aus der Jugendsprache)

Populismus b) Strategie: Versuch der Manipulation des „Mainstreams“ und politische Macht zu gewinnen.

Populismus c) Ideologie: Ideen und Leitbilder, die sich des Populismus bedienen, um planhaft und mit Hilfe von Medien und machtpolitischen Instrumenten (z.B. Nazis: Gleichschaltung) Machtverhältnisse zu ändern oder bestehende Machtverhältnisse zu zementieren.

Populismus – Stil – Strategie – Ideologie: Näheres in einem Interview: „Wenn einer weiss was gut für alle ist“ – Salzburger Nachrichten mit Prof. Heimisch

Superfood: Bezeichnung aus der Werbung; für Nahrungsmittel die besondere Gesundheit versprechen sollen. Tatsächlich haben als Superfood bezeichnete Lebensmittel – häufig exotischen Ursprung – gesundheitliche Wirkungen, diese müssen aber nicht zwangsläufig traditionellen Lebensmitteln überlegen sein. Allgemein hilft es bei der Bewertung des sogenannten „Superfood“ sich über die Wirkstoffe und ihren Gehalt an Wirkstoffen sachkundig zu machen und diese mit der Zusammensetzung bekannter Nahrungsmittel zu vergleichen. Dies hilft Kosten zu sparen und dient zugleich der Ökologie.

Unterhopft sein: Bedeutet Lust auf ein Bier zu haben. Modewort der Jugendsprache. Im Bier befinden sich in der Regel Hopfenbitterstoffe mit unterschiedlichen Gesundheit fördernden Wirkungen (sedierend, antibiotisch und estrogene), weshalb Hopfen bisweilen als Superfood (siehe dort) bezeichnet wird.

Neue Worte und Wortschöpfungen haben meistens einsehbare Gründe wie technischer, wissenschaftlicher und gesellschaftlicher Fortschritt. Verständlich auch, dass Jugendliche und Hobbyisten sich durch neue Modeworte und sprachliche Fachsimpeleien vom Rest der Gesellschaft abgrenzen wollen. Interessant und gefährlich wird es jedoch dort, wo Politik und Lobbyismus dem Sinn von Worten 180 Grad-Wendungen verpassen, um die Meinung der Menschen heimlich zu manipulieren oder mit offener Propaganda die Bürger ideologisch zu indoktrinieren. Der Begriff Neusprech taucht erstmals 1948 in George Orwells Roman 1984 auf.

Serie wird fortgesetzt.

Ernesto O.

Wie alt ist Neusprech?

„Krieg ist Frieden“

Wo steht´s geschrieben?

 George Orwell – 1984
(Roman von 1948 – ein klassisches Beispiel für Neusprech)

Neue Worte und Wortschöpfungen haben meistens einsehbare Gründe wie technischer, wissenschaftlicher und gesellschaftlicher Fortschritt. Verständlich auch, dass Jugendliche und Hobbyisten sich durch neue Modeworte und sprachliche Fachsimpeleien vom Rest der Gesellschaft abgrenzen wollen. Interessant und gefährlich wird es jedoch dort, wo Politik und Lobbyismus dem Sinn von Worten 180 Grad-Wendungen verpassen, um die Meinung der Menschen heimlich zu manipulieren oder mit offener Propaganda die Bürger ideologisch zu indoktrinieren.

Der Begriff  Neusprech taucht erstmals in George Orwells Roman1984 (geschrieben in der Zeit von 1946 – 1948) auf, wobei die Zahl 84 bereits auf die böswillige Absicht von Neusprech (Newspeak) hinweist. Die Verdrehung der Wahrheit durch Neusprech dient im Roman 1984 dem Machterhalt der Diktatur der Staatspartei. Die Staatspartei manipuliert mittels extremer Wortverdrehungen und propagandistischer Slogans wie: „Krieg ist Frieden“, sowie der Überwachung bis ins Schlafzimmer hinein, bis die Staatsbürger willfährig der systematischen Gehirnwäsche erliegen.

Seit der Erfindung von Social-Media hat sich die Bombardierung mit Worten, die ihren Namen nicht wert sind, oder andererseits die Verwendung von Zwiedenken (Zwiedenken – Orwell 1984), die Bezeichnung von Meinungsgegnern als Unperson (Unperson – Orwell 1984) oder Einführung der Hasswoche (Hasswoche – Orwell 1984) auf Facebook, Twitter und co. etabliert.

Es ist also längst an der Zeit, darüber aufzuklären, was all die neuen Wortfloskeln bedeuten und mit welcher Absicht sie in die Medien getragen werden.

Deshalb werde ich in loser Folge eine kleine Aufklärungsreihe über Neusprech in Babylon und die Verwendung von neuen Wortschöpfungen bloggen.

Ernesto O.

Worte: Stärker als… 5932AE0A

alle Waffen.

Pfeil rotPfeil rot Translation

Die Zerstörungskräfte der digitalen Worte sind erheblich.

 

 

Es ist ja schön wenn jede(r) eine eigene Meinung hat,
dumm nur, fast alle glauben sie wäre richtig.

 

Der dümmste Grund eine Aktie zu kaufen ist, weil sie steigt.
Warren Buffet

Etwas ist nicht recht, weil es Gesetz ist,
sondern es muss Gesetz sein, weil es recht ist.
Charles de Montesquieu, 1689-1755

 

Die Gewalt von Worten
kann manchmal schlimmer sein
als die von Ohrfeigen und Pistolen.
Heinrich Böll 1974

 

Ich liebe Gott, weil er mich inspiriert
und gleichzeitig meinen Wahnsinn stoppt.
Xavier Naidoo

 

Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom.
Albert Einstein

 

Arme werden ärmer und
Reiche werden reicher.
Aus Street Worker 1-2/2017



Gerichte sprechen nicht Recht,
sie fällen nur Urteile.
(ein ungenannter Finanzamtbeamter)

In der Realität ist die Wirklichkeit oft eine Illusion.
Heinz Becker

 

Eine Vernunft, die der Unvernunft vorschreibt was sie zu tun hat ist unvernüftig.
Eine Unvernunft, die tut was sie will sowieso.
Was wir brauchen ist eine Vernunft,
die der Unvernunft den Raum gibt,
aus dem Vernünftiges erwachsen kann.

 

Wäre Gott ein Diktator, wäre er der Teufel.

 

Wir sagen Ihnen jetzt, dass sie demokratisch sein sollen.
Solange sie demokratisch sind, gibt es keine Probleme.
R.T. Erdogan

Wir sagen ihm jetzt, dass er undemokratisch ist.
Solange er undemokratisch ist, hat er jede Menge Probleme.
Frau aus dem Volke

 

«Wenn Abstimmungen das System ändern könnten, wären sie verboten»
Can Dündar

Letzte Woche wurde mit einem Handy aufgezeichnet, wie eine Frau mit Kopftuch bei einem Streit in einem Bus brüllte: „Erdoğan ist weltberühmt. Schon bald werdet ihr alle krepieren!“ Das sind keine im Affekt dahergesagten Worte. Viele im Ja-Lager versteigen sich derzeit zu blutigen Drohungen. Als die Nein-Sager begannen, mit ihren Aktionen auf die Straße zu gehen, teilten zwei Gymnasiasten auf Facebook ein Foto von sich mit Pistolen in den Händen. Darunter stand: „Wir warten auf der Straße auf alle, die Nein sagen.“ Sie wurden festgenommen, aber nach kurzer Zeit freigelassen. Kurz darauf kam eine Videonachricht vom Leiter einer Provinzorganisation der Regierungspartei. Darin fragt er: „Was machen wir mit den Nein-Sagern?“, und lässt einen Kugelhagel aus seiner Pistole folgen.        Die Zeit

 

„Eine Predigt muss die Menschen von der Dunkelheit ins Licht führen und nicht andersrum.“
Imam Husamuddin Meyer

 

„Wenn jemand inkompetent ist, dann kann er nicht wissen, dass er inkompetent ist. […]
Die Fähigkeiten, die man braucht, um eine richtige Lösung zu finden,
[sind] genau jene Fähigkeiten, die man braucht,
um eine Lösung als richtig zu erkennen.“
David Dunning

 

Glaube keinem Shitstorm, es könnte ein Bot-Rush sein.

 

Die Menschheit ist lernfähig. Nur bei Ladegeräten nicht. 
c't-Redakteur Michael Link.

Gegenseitiges Vertrauen im Misstrauen.
Kooperation zwischen Geheimdiensten

 

Glauben sie einem Fuchs, bloß weil er auf die Bibel schwört,
dass er nicht mehr die Gänse anpackt?
Robert Halver (über D.Trump)

 

„Der längste Umweg ist der kürzeste nach Hause.” 
Ulysses, James Joyce

 

Ernesto O.