Ein unpolitisches Gedicht

Ein unpolitisches Gedicht

Wer mit Absicht
ohne Aussicht
wenig Umsicht
und Rücksicht
oder Einsicht

Hat die Durchsicht
bei Ansicht
und Nachsicht
ohne Vorsicht
völlig außer Sicht

Auch aus der Fernsicht
keine Weitsicht
oder Weitblick
Rundblick
Überblick
und kein Geschick
für den Poli T(r)ick

Horrormalereien an der Wand
haben vielen das Gehirn verbrannt.

😉

Ernesto O.

QaF : Wahrheit und Lüge – Wer hat das gesagt?

 

  1. Wenn ich höre, wie in Debatten die Fakten verdreht werden, staune ich darüber, dass manche Politiker meinen, sie könnten die Menschen einfach so hinters Licht führen.

  2. Sie selbst scheinen zu glauben, Wahrheit sei schlicht das, was ihren parteipolitischen Interessen diene.

  3. Wer behauptet, dass es die globale Erwärmung nicht gebe, dass Einwanderer kriminell seien oder Diskriminierung nicht existiere, ignoriert die Fakten absichtlich.

  4. Einer meiner Bekannten scherzt gerne, er habe das Lügen aufgegeben, weil er nicht gewieft genug sei, sich zu merken, wem er welche Geschichte erzählt habe.

  5. Lügen entziehen uns die Lebenskraft.

 

 

und … Wer hat es gesagt?

🔲  Ein links-grün Versiffter?

🔲  Ein Altbundeskanzler?

🔲  Das steht schon im „Kapital“!

🔲  Die Weidel von der AfD?

 

 

Lösung folgt ⏬

 

 

weiter unten ⏬

 

 

 

🔴   Nein Ein links-grün Versiffter war es nicht.

 

 

🔴  Ein Altbundeskanzler – nee!  Welcher denn?

🔴   Im „Kapital“ stand das sicher nicht…

🔴   Weidel ?  Da würden sich eher einige AfD ler die Zunge abbeißen.

 

✳  Die Zitate stammen aus dem Buch „Wut ist ein Geschenk“  von Arun Gandhi, einem Enkel von Mahatma Gandhi.  


 

Ernesto O.

Stay tuned: Quantensprünge am Freitag  #QaF

 

 

 

Politik & Börse: Der Drawdown der AfD hat begonnen

Nachdem meine Vorhersagen zum Bitcoin sich als richtig erwiesen haben (siehe folgende Artikel seit Oktober 2017)
Bitcoin – Wer nicht hören will muss fühlen (02/2018)
Bitcoin – Spinning Wheel (01/2018)
Bitcoin – die Hasenjagd hat begonnen (12/2017)
Bitcoins – auf zum Fahnenstangen-Tango! (12/2017)
Bitcoin – das digitale goldene Kalb (10/2017)

und der Bitcoin-Chrash mit einem Absturz von mehr als 50 % schmerzhaft für die Besitzer dieser Kryptowährung war, ergibt sich die Frage ob der DAX einen ähnlichen Drawdown erleben wird. Ich meine nicht, zwar hat der DAX von seinem Hoch bei 13500 Punkten noch zunächst Abwärtspotential bis auf 11200/11400 Punkte, aber dann sollte die deutliche Korrektur seit Januar beendet sein und der DAX wieder nach Norden drehen. Abwarten und Tee trinken…. vielleicht kommt es ja auch ganz anders.

Ganz anders kommt es vielleicht auch als es das folgende Bild suggeriert:

Richtig hinsehen! Riskieren sie einen zweiten Blick. Das ist ein Bundestags-Wahlergebnis wie es sich die AfD wünscht. Da wird selbst Erdogan und Putin neidisch, nur Erich Honecker und Adolf Hitler können da noch mithalten.

Doch holen wir die AfD auf den harten Boden der Wirklichkeit zurück. Der Zenit der AfD ist bereits überschritten. Natürlich hatte die AfD nie 90% der Wählerstimmen bei einer BTW bekommen und wird sie auch nicht, selbst nicht mit Gewalt. Einschlägiges Social-Media gaukelt allerdings den AfD-Fans genau dies vor.

Zum Beispiel macht ein Web-Reisebüro namens „Kult-Tours“  den Wunschtraum der AfD „möglich“. Auf einer nur mit einer  Suchmaschine auffindbaren versteckten Unterseite der Kult-Tours betätigt sich ein Sammler rechtspopulistisch vorgefärbter Nachrichten und zieht damit die Gemeinde der AfD Fans in den Bann.

Doch Obacht; jetzt kommt die schlechte Nachricht für die AfD-Junkies: Der schleichende Niedergang ihrer Lieblings-Partei hat schon begonnen, da nützt es auch nichts wenn sich mehr als 2000 dieser Fans sich gegenseitig liken. Denn Realitiät wird diese Abstimmung nie werden, genauso wenig wie alle Schmetterlinge Motten werden, nur weil ich in der Nacht mit dem Scheinwerfer unterwegs gezählt haben.

Schauen wir auf die Wahlumfragen der vergangenen Monate, die wissenschaftlichem Standard standhalten. Eine vollständige Auflistung der Wahlumfragen bekannter Institute finden wir auf  Wahlumfrage.de. Dabei zeigt sich, dass fast zeitgleich um den 20 Februar, mit dem Hoch der AfD bei 16%, das Tief der SPD bei 15% erfolgte und die AfD bei den letzten 7 Umfragen seit dem 13. März 2018 von 15% (INSA) bereits 6 mal Punkte abgeben musste und zuletzt auf nur noch bei 12,5% (Allensbach) schwächelte, während parallel dazu die SPD vom Februar-Tief wieder um 4 Punkte auf 19% zulegen konnte.

Wählerumfragen März 2018(zur Übersicht: Wählerbefragungen seit der Bundestagswahl 2017)

Der Drawdown (der prozentuale Verlust vom Allzeithoch) der AfD beträgt inzwischen – 15-20% und die Vorhersage, dass die Konsolidierung der AfD bis in den Sommer anhalten wird, ist kein Hexenwerk. Möglicherweise wird die AfD sich sogar wieder mit Prozenten im einstelligen Bereich zufrieden geben müssen.

Welche Gründe sprechen für einen Absturz der AfD in der Gunst der Wähler?

1. Ähnlich wie beim Bitcoin erfüllt die AfD nicht den gepriesenen Auftrag.

So wie der Bitcoin als Alternative für normale Währungen beworben und verkauft wurde, aber nur der Sammelwut seinen Hype verdankte, so gelang der AfD das Einfangen von 16% Wählerstimmen nur durch die Stimulation der Ängste und der Unzufriedenheit, der von der Gesellschaft Vergessenen. Eine politische Partei – die wirklich alternativ sein will – muss zeigen wie sich die wirtschaftliche und soziale Zukunft für die Bürgerinnen und Bürger bessert und da reicht es nicht, Menschen zu Sündenböcken für die wirklichen Probleme zu machen. Auf soviel Blödheit darf die AfD bei den Wählern nicht hoffen, der Zulauf ist damit bei den Prozentpunkten gedeckelt.

2. Die AfD zieht wie der Bitcoin dunkle Geschäftemacher an.

Der Aufstieg der AfD wäre nie ohne Pegida, dem Wohlwollen der NPD und den europaweit agierenden Identitären, wie die Schwächen der Bundesregierung in diese Höhe erfolgt. Doch der misanthropische Kern der AfD wird nun zum Klotz am Bein für weitere und bereits bestehende Wählerschichten. Tendenziell werden sich die sogenannten Protest-Wähler, denen die AfD weitgehend ihren Erfolg verdankt, abgestoßen fühlen, vor allem auch deshalb weil die Wirkungslosigkeit der AfD im Bundestag täglich offensichtlicher wird.

3. Die Medien haben die AfD größer gemacht als sie ist.

Dabei agierte allen voran die Bildzeitung wie manch ein Börsenportal: „Wir haben schlimmes vom Bitcoin zu berichten, aber wenn sie diese Link anklicken zeigen wir Ihnen, wie sie Bitcoins kaufen können. Ganz einfach, so bekommen sie Bitcoins.“ Damit haben die Medien an der Börse wie in der Politik Lawinen losgetreten, die sich jedoch logischerweise irgendwann totlaufen und dann die Hoffnungen der Wähler enttäuschen. Die Stärke der AfD profitierte von Facebook-, WhatsApp- und Twittergruppen, sowie der Möglichkeit alles und damit auch vor allem FakeNews und Hass zu teilen. Dazu trug  in sehr starkem Maße auch die Polizei selbst bei, da sie mittlerweile täglich hunderte von – zumeist überflüssigen Informationen – auf Twitter etc. absetzt. Langsam dämmert es aber den Menschen, dass der ständige digitale Alarmzustand nicht mit den Fundamentaldaten und Werten Deutschlands übereinstimmt, was dem Zulauf der AfD schaden wird.

4. Widerstand als Alternative zur AfD.

Noch etwas kann die AfD zurück auf einstellige Beliebtheitswerte drücken. Während die AfD weiter „nur Menschen bekämpft“ (Migranten, Muslime, „Lügenpresse“-Journalisten und Regierungspolitiker, „Linksgrün-Versiffte“, „Kameltreiber und Kümmelhändler“) aber sich unfähig erweist gesellschaftliche Themen problemlösend zu bearbeiten, rüstet sich allseits der Widerstand. Die CSU will die AfD jetzt „radikal bekämpfen“. Die AfD springt deshalb gleich in Opferstellung und tut laut kreischend so, als ob die „Nacht der langen Messer“-Verschwörung gegen sie angezettelt würde. Dabei verkennen die AfD Politiker, dass die CSU sicher keinen Bürgerkrieg beginnen wird, sondern mit Sach- und Verbalpolitik die fremdenfeindlichen politischen Positionen der AfD besetzt, um der neuen Konkurrenz das Wasser abzugraben. Der AfD wird es nicht viel nützen, dass sie das Original sind und die CSU die Fälschung. Die CSU wird so wie große Konzerne in der Wirtschaft reagieren – als WhatsApp Facebook gefährlich wurde, kaufte man es eben auf. Sie wird die Kunden der AfD bei der Bayernwahl schlucken.

Fazit:
Eine kräftige Korrektur der AfD in der Wählergunst bis in den Sommer hinein ist zu erwarten, da der AfD die „Geschäftsfelder“ ausgehen. Möglicherweise könnten die anstehenden Landtagswahlen den Niedergang der AfD etwas aufhalten, dies gilt allerdings nur dann, wenn die AfD neue Themen erobern kann und somit ihrem Namen „Alternative für Deutschland“ gerecht würde. AfD shorten!

Stay tuned

Ernesto O.

 

Stärker als alle Waffen 5A1D7A

Worte: Stärker als alle Waffen

Pfeil rotPfeil rot Translation

 

Vernunft

Das Problem mit der Vernunft ist, dass sie wie eine Leiter ist, die uns vorschreiben will, wie lang sie ist, wie breit die Sprossen sind, wie hoch der Auftritt und aus welchem Material sie sein muss. Das Problem mit der Unvernunft ist hingegen, dass sie nur unvernünftig ist.

Wer aber an die Vernunft glaubt, vergisst allzu gerne dabei, dass sie keinen allgemein gültigen objektiven Massstab haben kann und wenn sie ihn haben sollte, unangemessen gegenüber den konkreten Gegebenheiten sein muss. Auf der Erde werden andere Leitern benötigt als in einem schwarzen Loch, im leeren Weltall, im Quantenschaum der Planck-Zeit oder im Multiversum.

Rede und Gegenrede

Die AfD ist die Heimstatt, der Menschenverachtung. Die Antifa ist die Heimstatt der AFD-Verachtung.
Doch, wer mit dem Finger auf andere zeigt, vergisst allzu gerne, dass er mit den übrigen Fingern auf sich selbst zeigt.

Für Sie live getestet: Ostdeutsche, die sich rassistisch äußern, finden es nicht gut, wenn man sich rassistisch über Ostdeutsche äußert.  Twitter: @OomenBerlin

Rede über das dritte Reich: „Man muss uns diese zwölf Jahre nicht mehr vorhalten. Sie betreffen unsere Identität nicht mehr.“ Alexander Gauland AfD
Gegenrede: Niemand muss uns diese zwölf Jahre vorenthalten, denn jeder der Augen und Ohren hat weiß, dass das Nazi-Regime und die Greueltaten der Nazis Teil der deutschen Geschichte sind.

Im einem Leserbrief steht: Mir ist das alles mittlerweile sehr suspekt.
Gegenrede: Du mir auch!

Angriffe der AfD auf die deutsche Sprache und die Grundsätze der Demokratie

Die ganze Entwicklung, die jetzt gerade stattfindet, die Herstellung von Mischvölkern um die nationalen Identitäten auszulöschen! […], das ist einfach nicht zu ertragen. Jens Maier AfD Sachsen

Die heutige ‚EU Krise‘ war kein unvorhersehbare Naturkatastrophe sondern sie ein lange absehbares und gewolltes, systematisch angelegtes Desaster resultierend aus surrealen Visionen und Plänen einer supranational-planwirtschaftlichen und Menschen-konstruktivistischen Welt-Elite. Peter Boehringer AfD Bayern

Terroristen haben keine zugelassene Waffen. Den Bürgern ist jedoch das Recht auf Selbstschutz genommen.
Enrico Komnig AfD Mecklenburg-Vorpommern

Martin Hohmann AfD Hessen benutzt den Begriff „Volksgemeinschaft“ und will derartige „Denkverbote“ abschaffen.

Drohung an die Mitglieder des Bundestages: „Noch sitzt ihr da oben ihr feigen Gestalten. Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten. Dann richtet das Volk, dann Gnade euch Gott.“  Jürgen Pohl AfD Thüringen

Der Physiker und Mathematiker Gottfried Curio AfD Berlin spricht von einer gefühlten „Entheimatung der Deutschen“ und warnt vor einer „feindlichen Übernahme“ durch den „Geburten-Dschihad“.

Als wirksames Instrument zur Kriminalisierung der Deutschen und ihrer Geschichte wird immer noch […], der Völkermord am europäischen Judentum hergezogen.  Wilhelm von Gottberg AfD Niedersachsen – er will den „Kult der Schuld“ beenden

Hass-Journalisten sind eine Gefahr für die Demokratie. Deniz Yücsel ist ein mutmaßlicher Linksterrorist, der in Deutschland schon längst wegen Beleidigung und Volksverhetzung ins Gefängnis gehört hätte.  Markus Frohnmaier AfD Baden-Württemberg (Anmerkung: Wie ist das eigentlich mit HASS-Politikern, s. vorstehende Montagsreden der AfD Politiker)

Gesellschaft, Politik und Manipulation

Aufklärung erkennt man nicht an der Lautstärke, sondern an der Überzeugungskraft der Beweise.

Quizduellfrage – Wer sang 1975: „Wenn du denkst, du denkst, dann denkst du nur, du denkst“?

Kapitalismus ist die Ausbeutung des Menschen durch den Menschen.
Im Kommunismus ist es dann genau umgekehrt.

Im Kommunismus werden die Banken verstaatlicht und gehen dann pleite.
Im Kapitalismus gehen die Banken pleite und werden dann verstaatlicht.

Wer ständig tendenziöse Kommentare als Nachrichten betrachtet, der betrachtet auch Nachrichten als tendenziöse Kommentare. Der Fehler dieser Leser liegt echt in ihrem Kopf.

Wer versagt sich vorzubereiten, bereitet sein Versagen vor. (Benjamin Franklin)

 

Sinn der Eurozone sei, dass die starken Länder stark bleiben und die schwachen Länder stärker würden. Das liege auch im Interesse Deutschlands, so Moscovici.

Anwar el-Sadat hat seinerzeit eingestanden, aus eben diesem Grund beschlossen zu haben, 1979 Frieden mit Israel zu schließen: „Wenn ein Feind unbesiegbar ist, kann man genauso gut Frieden schließen. Das kommt billiger.“

Kunst ist nicht real, aber der Teil der Realität, der dafür sorgt, dass die Realität ein Stück realer wird.

Twitter ist das Blitzschach der Kommunikation. Es stresst das Gehirn und reizt das Netz zum Widerspruch.

Glück ist schön wenn es kein Unglück ist.
Inselbewohner von Vanuatu

So wie das Wachstum der jungen Bäume entscheidend für die Zukunft des Waldes ist, ist die Bildung unserer Kinder der Schüssel zur Zukunft der Menschheit.

„Des Menschen größtes Verdienst bleibt wohl, wenn er die Umstände soviel als möglich bestimmt und sich so wenig als möglich von ihnen bestimmen läßt. ” — Wilhelm Meisters Lehrjahre

Da man als Politiker ohnehin nie weiß, wie das, was man tut, sich auswirken wird, kann man gleich das Anständige tun. Winston Spencer Churchill

Der Staat ist heute jedermann, und jedermann kümmert sich um niemand
Honoree Balzac

Ungleichheit verstärkt den Populismus, der wiederum die Ungleichheit verstärkt.
2016: Die 8 reichsten Menschen der Welt besitzen soviel wie die 3,6 Mrd. Ärmsten. (2015: 62 Reiche)

Auch ich habe Fehler in meinem Leben gemacht. Ich hätte niemals von Whiskey auf Martini wechseln sollen.
Humphrey Bogart

 

Sartre: Leider wird wieder mal zu wenig gelacht“.

Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft. Wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.   George Orwell, 1984


„Gegen Pazifisten helfen nur Haubitzen“

Die Soldaten durften nach Ausrufung der Republik das Mordhandwerk im Inneren weiter ausüben – und das gar unter Weisungen eines „National-Sozialdemokraten“ wie Gustav Noske. Die preußische Parole hatte schon 1848 gelautet: „Gegen Demokraten helfen nur Soldaten.“ Die militaristische Rechte der Weimarer Zeit setzte dem etwas hinzu, was man so zusammenreimen könnte: „Gegen Pazifisten helfen nur Haubitzen.“

Ockham´s Rasiermesser
(Sparsamkeitsprinzip)

Auch wenn Dinge kompliziert sind (z.B. Zitronensäurezyklus) gilt Ockham´s Rasiermesser. Die Natur findet wo immer möglich dann die einfachste komplizierte Lösung.

Letztlich müssen sich Vertreter eines Jesus-Mythos auch hinter „Ockham´s Rasiermesser“ stellen. Dahinter verbirgt sich das von Wilhelm von Ockham formulierte wissenschaftstheoretische Sparsamkeitsprinzip. Es besagt, dass von mehreren möglichen Erklärungen für einen Sachverhalt die einfachste allen anderen vorzuziehen ist. Und Fakt ist: Wer behauptet, dass ein historischer Jesus nicht existiert hat, geht mit vielen Grundannahmen an die Interpretation der Quellen heran. Viel einfacher – und deshalb auch nicht ernsthaft anzuzweifeln – ist die Erklärung: Jesus hat existiert.

(Übrigens Ockham´s Rasiermesser wird nur Ockham zugeschrieben)

Bald mehr Worte…

Ernesto O.

 

 

QSPF: Ivanka, Einstein und die Fakten


Pfeil rot
Pfeil rot Translation


Wenn die Fakten nicht zur Theorie passen, dann ändere die Fakten.

Sorry, ein Freund der Familie Trump werde ich wohl nie. Zu reich, zu großkotzig, zu egomanisch und zu geldgierig.

Wenn es allerdings um die Wahrheit und um Einstein geht, dann kenne ich weder Freund noch Feind und muss Ivanka Trump in Schutz nehmen auch wenn es mir nicht passt. Denn, wenn wir anfangen diejenigen, die uns unsympathisch sind, prinzipiell als Lügner zu beschimpfen, selbst wenn sie die Wahrheit sagen, dann bleiben die Fakten (Tatsachen) als Leiche auf der Strecke.

Der Stein des Anstosses ist:

Ivanka hat gesagt, Einstein hätte dies gesagt, doch @AlbertEinstein (offizieller Twitter Account für den verstorbenen Einstein) sagt, Einstein hat das nie gesagt und verweist auf die Princeton University, die auf das Buch „The Ultimate Quotable Einstein“ verweist, dass dies Einstein nie gesagt hätte und man könne dies dort dort nachprüfen.

Da war aber sofort was los auf Twitter. Die Tageszeitung Merkur berichtete:

Fake-News – Einstein falsch zitiert? Die Princeton Universität klagt an. Wir rufen „Einstein“ in den Zeugenstand! Auf Google Books gibt es das Zitate-Buch der Princeton Universität komplett in digitaler Form.  Also rasch die Suche in The Ultimate Quotable Einstein starten: Und siehe da auf S. 483 kommt etwas seltsames zu Vorschein! Das von Einstein angeblich nie gesagte!

Nun ist guter Rat teuer….. Zahlreiche Möglichkeiten tun sich auf.
Entweder hat Einstein das
1. nie gesagt oder
2. doch gesagt.

Daraus folgt:
1. Google, Princeton University oder wer auch immer hat die Bildschirmausgabe oder den ursprünglichen Text manipuliert. Fake Fake Fake.
2. oder das Zitat ist richtig.
3. keiner versteht Einstein.
4. oder vielleicht versteht nur Ivanka – Einstein – richtig.

Übersetzen wir das Zitat in ein verständliches Deutsch:

Wenn die Fakten (Tatsachen, Sachverhalte) nicht zur Theorie passen, ändere die Fakten.

Nimmt man diesen Satz politisch (Politik = Interessenvertretung…), dann könnte er (ganz im Sinne der Familie Trump?) so lauten:

Wenn die Fakten nicht zum meinem Plan (oder zu meiner Überzeugung) passen, dann manipuliere ich die Fakten.

Nun war Albert Einstein kein Politiker, sondern Naturwissenschaftler, der sich mit Physik, Mathematik und Astronomie beschäftigte und eher selten einen Gedanken über die Menschen und die große Politik äusserte.
Natürlich machte Einstein auch Fehler, dennoch war es für einen Naturwissenschaftler wie ihn, der Anerkennung für seine bedeutenden Erkenntnisse wollte, sehr wichtig experimentelle Beweise – sprich: Fakten – für seine Theorien zu finden und völlig ausgeschlossen Messergebnisse zu fälschen. Die Fälschung von Messergebnissen macht eine Theorie, ebenso die Wissenschaftler, die dahinter stehen indiskutabel. Anders als in der Politik kann man mit gefälschten Tatsachen in Natur und Technik nicht erfolgreich sein.

Sollte er diesen Satz: „If the facts don´t fit the theory, then change the facts.“ nicht sarkastisch gemeint haben, muss er im Lichte des Wissenschaftlers gedeutet werden. Legen wir also den Rückwärtsgang ein und machen eine Einstein angemessene Ableitung:

Wenn die Fakten nicht zum Plan passen, dann manipuliere die Fakten. (Politiker)

Wenn die Fakten nicht zur Theorie passen, ändere die Fakten. (angeblich Einstein)

—> Fakten = Experiment * Messungen

Wenn die Fakten(Experiment * Messungen) nicht zur Theorie passen, ändere die Fakten( Experiment * Messungen).

—> Experiment = Fakten/Messungen

Wenn die Experimente nicht zur Theorie passen, mache neue andere Experimente. (NaWi)

Einstein war wohl in gewisser Weise auch Sportler, der sich natürlich geärgert hat wenn die Ergebnisse nicht mit dem Ziel kompatibel sind. Ein Hochspringer ändert dann die Sprungtechnik, den Anlauf etc. um zu beweisen, dass er höher springen kann als angenommen. Naturwissenschaftler hingegen ändern die experimentelle Basis, die Bedingungen, die Relationen etc. aber nie die Ergebnisse. Je besser intelligenter die Anlage der Experimente, desto leichter wird kann mittels der Messergebnisse gezeigt werden, ob die Fakten die Theorie bestätigen.

Nicht vergessen sollten wir, dass Einstein Sinn für Humor und Situationskomik hatte (s. The Ultimate Quotable Einstein und das berühmte Foto mit der herausgestreckten Zunge).

Zwei Beispiele:
„Als ich viel später mit Einstein kosmologische Probleme diskutierte, bemerkte er, dass die Einführung der kosmologischen Konstanten die größte Eselei [biggest blunder] seines Lebens sei.“ ( George Gamows 1970 posthum veröffentlicher Autobiografie)

„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Bleibt die Frage: Hat sich Ivanka nun mit dem Zitat blamiert?
Nicht wirklich, oder hatten sie etwa etwas Kluges von ihr erwartet?

Ernesto O.

Die 5T Methode

T

Pfeil rotPfeil rot Translation

Neo-Faschisten, egal ob National-, Sozial- oder gleich National-sozial-isten arbeiten immer noch nach kaum geänderten Methoden der Alt-Faschisten:

Tarnen, Täuschen, Tricksen, Terrorisieren, Tyrannisieren

Ich nenne die folgende Methode, die 5 T oder auch „Prinz-Eugen-Methode“, denn diese Methode trat deutlich erkennbar bei der Aufdeckung von Terroranschlägen in Italien (1990) auf.

  1. Es werden überraschende Terroranschläge begangen
  2. Ziel sind insbesondere Zivilisten (Männer, Frauen, Kinder, unschuldige Menschen, unbekannte Menschen)
  3. Durch Bekennerschreiben etc. werden die Anschläge Gruppierungen zugeschoben, die es nicht waren, aber eine gute Zielscheibe für Missachtung abgeben (Rasse, Hautfarbe, Glaube, sexuelle Ausrichtung).
  4. Dabei hetzen sie die Medien gegen die „laschen Sicherheitsmaßnahmen“ des Staates auf.
  5. Ein informelles Netzwerk (von rechten Faschisten) in staatlichen Stellen hilft durch Verbreitung von Falschinformationen und Fälschung von Beweisen die Verbrechen den falschen Personengruppen zu zuordnen. Bevorzugt: Linksextreme, religiös Extreme oder sonstige Staatsverräter.
  6. Der Staat sieht sich genötigt seine Bürger, sein Staatsvolk, besser zu beschützen, und beschneidet Freiheiten.
  7. Die politischen Vertreter des zunächst getarnten Faschismus, die sich als „Angestellte des Rechts-Staates“ ausgeben können, spielen nun die Retter, obwohl sie genau diese Situation absichtlich verschuldet haben.
  8. Das Finale lautet: Diktatur oder Bürgerkrieg.
    – Im ersten Fall bedeutet dies die Unschuldigen sitzen im Gefängnis oder werden zu Schuldigen gemacht und schließlich „aus dem Weg geräumt“.
    – Im zweiten Fall beginnen sich die Unschuldigen heftig zu wehren, was zum Bürgerkrieg oder im Extremfall zum langjährigen Glaubens-, oder
    Ideologischen Krieg mit globalem Ausmaß führen kann.

 

Beispiele:
1. Die Aufdeckung von Gladio (Italien 1984-1990)  Punkt 1 bis 6

2. So untergrub rechter Terror die Weimarer Republik    Punkt 8 Diktatur und Weltkrieg

3.  Frankreich  Punkt 6 (und 7 wenn Le Pen die Wahl gewinnt)

4.  Türkei   Punkt 5, 6, 7 und 8

5. Der Fall Franco A.    nur Zufall oder Methode 5T ?

 

Ernesto O.

 

Davos zum Zweiten: GODS.EYE.REPORT

gods-eyereport-ee

Pfeil rot Translation

Es ist schon eine ganze Weile her, da sangen Iron Butterfly „Are you happy?“ Die Frage bleibt: „Bist du glücklich?“ Sie lässt sich ausdehnen: „Ist die Menschheit glücklich?“

Manche werden jetzt sagen: Es reicht mir völlig, wenn ich glücklich bin, die anderen scheren mich einen Dreck. Aber alles interagiert mit allem und deshalb können Menschen nur temporär glücklich sein, denn während ich mich glücklich fühle arbeitet bereits irgendwer oder irgendetwas daran diese Stimmung zu ändern. Dabei sollte der Zustand der Welt  annähernd objektiv bestimmbar sein oder zumindest die Stimmung der Menschen, die auf unserer Erde leben. Die Wahrnehmung des Zustandes ist subjektiv und abhängig von der rosaroten oder rabenschwarz gefärbten Brille durch die wir gerade blicken. Dennoch ist die Stimmung der Vielen ein Kriterium, an dem sich der Zustand der Welt abgleichen lässt und dabei hilft einerseits „Blinden“ einen  Durchblick zu verschaffen und andererseits „Hoffnungslosen“ die Hoffnung geben kann,  die dazu führt „heute noch ein Apfelbäumchen zu pflanzen, wenn auch morgen schon die Welt untergeht“.

Die Versuche sind zahlreich, Stimmungen mit Barometern, Indizes und Indikatoren etc. einzufangen und in Davos tagen gerade die Leute, die 50.000,- € (mehr als den Jahresverdienst von mir und meiner Frau zusammen) hinblättern können um für ein paar Tage sich rapportieren zu lassen, wie es um die Welt steht und was deshalb getan werden könnte bzw. müsste um diesen Zustand zu verbessern bzw. zu erhalten (fragt sich allerdings für wen).

Dabei taugen die meisten Indikatoren nur wenig. Das Ifo-Stimmungbarometer gilt ja nur für Deutschland, der Dow Jones Index gibt nur Auskunft über die größten US Unternehmen,  die Forbes-Liste sagt uns lediglich wer wie reich ist, die Weltuntergangsuhr konzentriert sich im wesentlichen nur auf die Drohungen von Atomwaffen. Dabei gab es gute Ansätze schon im alten Jahrtausend. Zwar mögen eine ganze Reihe von Vorhersagen falsch gewesen sein, aber gerade deshalb bedarf es einfacher Indikatoren die den Zustand aller Bereiche messen, denn wir können uns in unserer komplexen Welt nicht mehr leisten nur an Symptomen herumzudoktern.

Indikatoren sind einfache aufschlussreiche Anzeiger, aber auch hier zeigen sich Unterschiede. So gibt es in der Chemie Indikatoren, die uns nur sagen ob das Medium sauer oder alkalisch ist, während Universal-Indikator (0 – 14), genauen Einblick – inklusive Neutralitätspunkt – gibt und dadurch beispielsweise ermöglicht das Wasser für die Fische und Pflanzen erträglich zu machen.

Die Idee des GODS.EYE.REPORT  ist exakt dieser universale Gedanke.
Der Indikator sollte deshalb globale Inhalte, sowie alle Regionen in den Fokus nehmen:

  • Nord- u. Lateinamerika
  • Südamerika
  • Afrika
  • Europa
  • Vorderasien
  • Zentralasien u. Russische Union
  • Ostasien
  • Australien, Ozeanien und Antarktis
  • Erde
  • Weltall

und folgende Zustände anzeigen:

  • Wirtschaft
  • Gesellschaft und Politik
  • Krieg und Frieden
  • Natur und Technik
  • Kunst und Wissenschaft

Die monatliche Kennziffer(n) ergeben ein empfindliches Barometer, das  dann Auskunft über die Zustände und die Stimmung auf der Erde geben. Natürlich muss der Indikator geeicht werden. Dazu bieten sich an die Quantifizierung/Untersuchung des Weltzustandes in den Jahren 1939-1945, 1969, 1974, 2000, 2003, 2006, 2009 und  2012 an.

Blogger und Webphilosophen wie ich, können diese Arbeit nicht alleine leisten, das ist klar und eigentlich sollten die Vereinten Nationen, alle Regierungen, Thinktanks jeder Culeur und  die großen NGOs daran interessiert sein. Schließlich erhalten wir so ein Instrument, das wesentlich mehr abbildet als der MSCI (Welt-Wirtschaftsindex) und deshalb eine deutlich bessere Anleitung zum Handeln für die Zukunft bietet.
GODS.EYE – Indikator: Ich bleibe dran.

Ernesto O.

 

 

 

 

Vorsicht explosiv: Hammer-Spiele der EM 2016

Die ersten 12 Spiele für die EM Fussballer sind absolviert, 38 Aufeinandertreffen der Teams stehen noch bis zum Finale aus. Klasse Partien wurden mit  
klasse Toren und auch mit einigen Überraschungen beendet.

EM2016Teams

Neben Frankreich,  Deutschland, Spanien und  England werden auch noch Belgien, Italien, Portugal, Kroatien, Österreich und Polen als Anwärter auf den Titelgewinn gehandelt. Allerdings haben England nach dem Unentschieden gegen Russland, Belgien nach der glatten 2:0 Niederlage gegen Italien und Österreich nach dem dummen Spiel gegen Ungarn schon kräftig Federn gelassen. Auch Portugal kommt nicht über ein 1:1 gegen Island hinaus.

Was sind eigentlich die brisantesten Partien, die auf uns zukommen könnten?
Von besonderer Bedeutung sind natürlich die Spiele zwischen Nachbarstaaten, das sind die Derbys, die prinzipiell sportliches Aufsehen erregen, besonders dann, wenn der kleinere Nachbar gewinnt. Remember „Cordoba“! Natürlich geht es nicht nur auf dem Spielfeld hoch her wenn Spitzenteams und Begegnungen zwischen Traditionsmannschaften des europäischen Fußballs wie Deutschland und England gegeneinander antreten.

Doch die Brisanz dieser Spiele ist vergleichsweise gering wenn wir davon absehen, dass der Hooligan-Faktor immer eine gewisse Unberechenbarkeit in die Angelegenheit bringt, wie dies gerade erst geschehen ist als russische Hooligans den englischen Block stürmten. Umgekehrt hätte dies sicher auch passieren können. Neben den Spielen mit sportlichen Brisanz gibt dies aber auch solche die das Potenzial haben ein politisches Erbeben auszulösen. Als Zündschnur für politische Verstimmungen könnten insbesondere die die folgenden Spielpartien dienen:

Russland      Polen
Russland  –  Polen
(…Achtelfinale)

Gefahr gering, aber denkbar. Die polnische Regierung hegt Groll gegen Russland, das gerne dagegen hält. Russland hat inzwischen Probleme mit der UEFA und sit vom Turnierausschluss bedroht. Es besteht die Möglichkeit, dass polnische Fans dies ausnutzen wollen um den Russen eins auszuwischen.

 Tuerkei    Russland
Türkei  –  Russland
(…Achtelfinale)

Weit größer ist die Gefahr der Eskalation beim Kick zwischen diesen beiden Nationen. Es gibt eine ganze Reihe von Minen in die Spieler, Trainer, Funktionäre und Schiedsrichter treten können. Anlass hierfür: Erdogan hat einen russischen Jagdbomber abschießen lassen und sich dafür nicht hinreichend entschuldigt, worauf Putin dafür gesorgt hat das nur noch wenige russische Touristen die Türkei besuchen. Es brodelt…

Deutschland    Tuerkei
Deutschland  –  Türkei
(…Viertelfinale)

Noch höher ist die Gefahrenstufe bei der Begegnung zwischen Jogi Löws Team und der türkischen Nationalmannschaft einzustufen. Die Bedrohung der Menschenrechte von Kurden, Journalisten, Flüchtlingen und Satirikern, so wie die Morddrohungen gegen Bundestagsabgeordnete infolge der Armenienresolution haben die Stimmung gegen Erdogan und seinen Machtapparat auf aufgeheizt. Obwohl leicht nachzuvollziehen ist, dass der wachsende Terror in der Türkei durch die Politik der AKP selbst angestachelt wurde, instrumentalisiert die türkische Regierung diesen für ihre politischen Zwecke.
Hinzu kommt: Beide Mannschaften haben starke Spieler in ihren Reihen, die sowohl deutsche als auch türkische Wurzeln haben. Der Mannheimer Hakan Calhanoglu ist ebenso wie Mesut Özil – einer der deutschen WM-Helden in Brasilien – in Deutschland geboren, Hakan Calhanoglu spielt aber für die Türkei. Allein der Neid auf die herausragenden Qualitäten von Mesut Özil könnte bei einigen Spinnern auf dem Platz und ausserhalb des Stadions böses Blut erzeugen, das die komplette EM überschatten könnte.

Ukraine    Russland
Ukraine  –  Russland
(…Viertelfinale)

Russland – Ukraine
Absolute Gefahrenstufe Nr. 1 ist das Spiel der Brüdernationen Ukraine und Russland. Allein die Tatsache, dass Kiew einst die erste Hauptstadt Russlands war und in der Ostukraine ein verworrener Kampf zwischen Gegnern und Befürwortern eines Anschlusses an Russland mit Waffengewalt ausgetragen wird, könnte dazu führen, dass das Morden wieder massiv zunimmt und ganz Europa in einen unkontrollierbaren Strudel der Gewalt gerät.

Eher lustigen Charakter haben die beiden folgenden Partien, in denen Großbritannien schon mal üben kann klein zu sein.

England    Wales
England  –  Wales
(Finale!)

Niemand bei den Buchmachern glaubt wirklich, dass wir ein Endspiel England gegen Wales sehen werden, aber es wäre schon sehr lustig wenn Wales Europameister im Spiel gegen den Big Brother aus England werden würde.

Nordirland    England
Nordirland  –  England
(Finale!)
Geradezu sensationell irre wäre es allerdings wenn Nordirland England durch ein Abseitstor mit 1:0 besiegen würde. Auch ein 5:4 im Elfmeterschießen für die Ulstermen wäre ein echter Kracher.  Politische Brisanz hätte dieses Finale allerdings schon – vor allem dann, wenn Großbritannien für den BREXIT stimmt. In Nordirland wäre dann mit einem Widererstarken der IRA zu rechnen. Die Nordiren würden sich dann auf jedenfall von Europa isoliert und von England im Stich gelassen fühlen. Proteste sind bei dieser Kombination von Politik und Fußball vorprogrammiert.

Ernesto O.

Strategie der Spannung, Tipping Point oder ist der Islam gefährlich?

 

Fatamorganea 800px

Zugegeben die Überschrift klingt etwas seltsam, aber wer im medialen Gewitter nicht untergehen will, muss schon etwas tun, um auf sich aufmerksam zu machen.
Allerdings wollte ich nicht schreiben: „Ist der Islam gefährlich“. Denn in den vergangenen Tagen bekommt man immer wieder diese oder ähnlich klingende Sendungen, TV-Diskussionen und Internet-Aufmacher präsentiert (hier einige Beispiele:  log in am 27. August: „Ist der Islam gefährlich?“ | log in , Angst vor Gotteskriegern – Menschen bei Maischberger – ARD | Das Erste , Magazin: Wie gefährlich ist der Islam? – stern Magazin | STERN.DE) .

Fragen wie:

  • Ist der Islam gefährlich?

  • Geht von Deutschland Gefahr aus?

  • Kann man den Amerikanern/Russen/Chinesen usw. vertrauen?

  • Sind die Christen eine Bedrohung ?

  • Ist der Mensch von Natur aus böse?

    sind  schon im Ansatz unergiebig, weil sie  je nach Interessenlage problemlos mit „Ja“ beantworten können.
    Kostprobe?
    „Waren nicht die Nazis Deutsche – 60 Millionen haben die auf dem Gewissen!
    Amerikaner müssen alle skrupellos sein – wer Atombomben auf Unschuldige wirft; Stalin war Russe – Ein Befehl Massenmord; Kulturrevolution in China, da waren Menschenleben nichts wert!
    Christen, vor allem die katholische Kirche – ui die haben alle gefoltert, die schief geguckt haben oder ein Muttermal an der falschen Stelle!
    Islam – Erst die Hände abhacken, und dann noch die „Ungläubigen“ verfolgen und ermorden!“

    Wer so antwortet, braucht keine differenzierte Betrachtung der Welt und meine folgenden Überlegungen zur Menschheit wären dann überflüssig.

    Im 20. Jahrhundert gingen die größten Bedrohungen von faschistischen Systemen oder faschistischen Bewegungen aus, eingeschlossen hierbei Rechts-wie-Links-Faschismus. Das PROBLEM: Faschistische Tendenzen sind überall zuhause, da gibt es keine geographische, nationale oder gar religiöse Ausgrenzung. Wir werden also auch im 21. Jahrhundert mit diesem Problem zu kämpfen haben.
    Wer eine Weltreligion unter Generalverdacht stellen will – weil es vielleicht gerade mal in Kram passt -, der sollte ersteinmal nachsehen was, wo und wie sich faschistoide Regime und Blasen im neuen Jahrtausend manifestieren.

Faschistische Bewegungen erkennt man an ihrem Verhalten.

Typische Merkmale des Faschismus sind: 

(vgl. http://www.mpg-saarlouis.de/projekte/unterricht/geschichte/Lernbilder_09/20_Faschismus_Merkmale.pdf)

  1. Extremer Nationalismus
  2. Volksgemeinschaft
  3. Führerprinzip
  4. Totalitärer Anspruch
  5. Antidemokratische, antiliberale und antiparlamentarische politische Ideologie
  6. Antisozialistische/antimarxistische aber auch antikapitalistische Elemente in der Ideologie
  7. Ausgrenzung von Minderheiten
  8. Verherrlichungen von Gewalt, Kampf und Militarismus
  9. Einschüchterung durch einen brutalen Überwachungs- und Terrorapparat
  10. Männerbündische Strukturen

Auch wenn die genannten Merkmale i.d.R. typische Kennzeichen von Faschismus sind, so genügt für die Feststellung von Faschismus, wenn die Punkte 3, 4, 7,8,9 gegeben sind. Punkt 1 und 2 sind ebenfalls  gute Indikatoren für den Nachweis einer faschistischen Bewegung, aber es ist weniger von Bedeutung als die Art und Weise wie die Gruppe mit dem einzelnen umgeht und wer das „Sagen“ hat. Liegen eindeutige „Ja´s“ bei diesen 5 Punkten – also „harte Beweise“ – vor, dann haben wir es mit Faschismus zu tun.

Dies zeigt, dass es nicht richtig ist einer der Weltreligionen im 21. Jahrhundert Faschismus zuzuschreiben, auch wenn fundamentalistische Strömungen deutlich faschistoide Tendenzen zeigen.  Was ISIS betrifft, so ist die Sachlage allerdings eindeutig: Ausgrenzung, gnadenlose Gewalt, Terror, Totalitärer Anspruch (Großreich!), das ist Sprache der Faschos.

Damit der Menschheit nicht wieder das gleiche Unglück passiert wie zwischen 1929 und 1946(60 Millionenkriegstote!), bleibt nur die Möglichkeit ISIS sofort an der Ausbreitung zu stoppen. Alle sind aufgefordert, gerade auch die islamische Welt sollte aktiv werden.  Sonst könnte sie von diesem faschistischen Virus vernichtet werden, die Deutschen (sozusagen im Auge des Orkans) haben es 1933 nicht verstanden Hitlers Naziregime zu stoppen und dafür bitter geblutet. So etwas darf sich nicht wiederholen. Nirgends auf der Erde.

Ernesto O.

 

 

Wenn die Natur Politik macht (3)

zurück zu Teil 1
zurück zu Teil 2

Napoleon´s Kampf  gegen Feind und Wetter

Unbenannt - 1

War schon die Französische Revolution durch die „kleine Eiszeit“ zu Ende des 18. Jahrhunderts provoziert worden, so drehte  die Natur auch zu Napoleon Zeiten fleißig am Rad der Geschichte.  Als dieser mit seinem Russlandfeldzug sich anschickte ganz Europa zu erobern, wähnte er wohl das Wetter auf seiner Seite. Der Sommer 1811 war heiß und erzeugte mit einem milden Herbst sogar einen  Jahrhundertwein. Doch das Kriegsjahr 1812  begann kühler als normal. Schon im April 1812 war das Wetter schlechter als im langjährigen Mittel (Quelle: Wetterplanet.de). Kurz vor Beginn des Feldzugs gen Russland im Juni 1812  normalisierte sich das Wetter soweit, dass man Napoleon nicht unterstellen kann, er hätte nicht mit dem Erfolg seines Feldzuges rechnen können. Doch der trügerische Schein enttarnte sich spätestens im September 1812 in Moskau.  Aufkommende Stürme ließen Moskau  4 Tage lang brennen, verwüsteten dabei die Stadt und demoralisierten die

"Napoleon with His Troops at the Battle o...

„Napoleon with His Troops at the Battle of Borodino, 1812“ (Photo credit: Wikipedia)

Truppen Napoleons. Ab Ende Oktober gab es bereits Schneefälle  und der  November 1812 war im Kampfgebiet deutlich zu kalt.  Im Dezember 1812 brach schließlich eine allgemeine Kältewelle über Europa herein, die sich gewaschen hatte und verfolgte Napoleon bis zur katastrophalen Niederlage seines Heeres im Jahre 1813.  Er musste  zuletzt davon überzeugt sein, dass ihn sein Glück verlassen hatte, denn unter normalen Bedingungen wäre sein Feldzug wohl ein weiterer großer Triumph geworden.

Dass die Natur durch ihre „Politik“ bestimmte gesellschaftliche Truppen begünstigt wurde in Teil 2 am Beispiel der französischen Revolution deutlich. Das Beispiel Napoleon zeigt darüber hinaus, dass die Natur nicht an nationalen Grenzen  halt macht. In der Tat begünstigt sie willkürlich auch bestimmte Staatenbündnisse, wie in diesem Fall Napoleons Gegner  Österreich, Großbritannien, Russland und Preußen.

Es bleibt die spannende Frage, ob der Einfluss der Natur nur politische Grenzen und gesellschaftliche Zustände zu ändern vermag oder ob die Natur durch ihre „eigene Interessen“ auch am Rad des Fortschritts drehen kann.

Ernesto  O.