Worte: Stärker als alle Waffen
Wirtschaft
Zwar ging jeder Rezession ein Abwärtstrend des Ifo-Geschäftsklimas voraus, aber nicht jeder Abwärtstrend endete in einer Rezession.
Krieg ist der Ausdruck von zwei möglichen Dingen: absoluter Übermacht oder hoffnungsloser Hilflosigkeit.
„Im Namen der Toleranz sollten wir uns das Recht vorbehalten, die Intoleranz nicht zu tolerieren.“
Nur weil es hinkt, ist es noch lange kein Vergleich.
Kristine Kroke
Wenn die Beseitigung der Armut von den der Partylaune der superreichen Milliardäre abhängig ist, ist das genauso schlimm wie wenn der Forz im Arsch einiger Politiker, der über den III. Weltkrieg entscheidet.
Reime/Gedichte und Literaten/Tweets/SM
Es war einmal eine Kellerassel, die geriet in einen großen Schlamassel
Seine zunächst letzte Botschaft vom Mittwoch auf Twitter lautete: „Bevor ich für eine Weile abtauche noch eine Sache: Ein in Antiquitätenläden weit verbreitetes Schild besagt: „Wenn Du etwas kaputt gemacht hast, gehört es Dir.““ Bei Fans erntete er überwiegend Verständnis: „Deine Alpträume haben mich auf diese Tage vorbereitet. Danke dafür.“
Stephen King
Berichte in Twitter wertfrei und neutral über ein aktuelles Ereignis und du findest immer jemand, der es als das schlimmste, schrecklichste und hässlichste aller Zeiten beschimpft und jemanden, der es als das Beste in den Himmel lobt.
Facebook ist der einzige Ort der Welt, wo man etwas teilen kann ohne dass es weniger wird.
Thorsten Schräter
Hass ist die Rache des Feiglings dafür dass er eingeschüchtert ist.
George Bernard Shaw
Ethik
„Soll ich etwa ein Lagerfeuer im Wohnzimmer machen?“
auf die Feststellung, er wohne wie ein deutscher Mustermann.
Anthony Yeboah
Man kann leichter mit ein paar dummen Bemerkungen die Welt zerstören als mit vielen klugen Worten der Menschheit den Weg ins Paradies ebnen.
Jean-Jacques Rousseau hat gesagt: „Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.“
Götz Werner: Weil ich ein Mensch bin, habe ich ein ganz grundlegendes Menschenrecht. Mein Menschenrecht ist zu leben. Und erst wenn ich leben kann, kann ich auch arbeiten. Das Grundeinkommen ermöglicht die Arbeit. Das ist der entscheidende Punkt dabei. Mit einem BGE wird nicht die Arbeit bezahlt, sondern es ermöglicht sie erst.
Es gibt keinen Zwang im Glauben 2:256
Koran
„To paraphrase the Buddha — Three things cannot be long hidden: the sun; the moon; and the truth.“
Wenn es ernst wird muss man lügen. Wann haben sie das gemacht? Das habe ich nie gesagt. Junker
Hilf dir selbst dann hilft dir Gott (um Himmels Willen Weihnachten unter Palmen)
Kunst/Musik/Film
Wenn das original die Fälschung besucht, dann ist es auch ein Original
Züricher Verlobung
Zu spät kommt man immer noch früh genug.
Aus Nevada-Pass
Es gibt Maler, die die Sonne in einen gelben Fleck verwandeln. Es gibt aber andere, die dank ihrer Kunst und Intelligenz einen gelben Fleck in die Sonne verwandeln können. (Pablo Picaso) #AstroZitat
Quizduellfrage – Wer sang 1975: „Wenn du denkst, du denkst, dann denkst du nur, du denkst“?
Rede und Gegenrede:
Wer in der Politik Visionen hat sollte zum Arzt gehen.
Helmut Schmidt
Gegenrede
Wer in der Politik keine Visionen hat kann keine Land und keine Menschen befreien. Hätte wohl M. Gandhi geantwortet.
Wahlkampfweisheit zum Tage:
- Die Wähler sind nicht so dumm, wie manche Wahlkampfstrategen meinen.
- Stimmt, noch dümmer!
Im einem Leserbrief steht: Mir ist das alles mittlerweile sehr suspekt.
Gegenrede: Du mir auch!
Es gibt keinen Zwang im Glauben 2:256 Koran
Es ist an der Zeit, dass dies alle fanatischen Missionare, Fundmentalisten und Ultra-Orthodoxe, gleich welcher religiösen oder atheistischen Glaubensrichtung akzeptieren.
Wissenschaft
Wer politische Manipulation, Korruption und Steuerhinterziehung als landesübliches Verhalten erlebt, ist eher bereit die Wahrheit zu seinen Gunsten zu verbiegen, als jemand, in dessen Heimatland es korrekter zugeht. Das wenig erfreuliche Ergebnis besagt, dass schlechte Sitten nicht nur das Verhalten, sondern auch die moralische Grundeinstellungen der Leute verderben.
aus Forschung aktuell Spektrum der Wissenschaft 9.16 S 32
Wenn ein System sich nicht untersuchen lässt, ein anderes sich aber genau so verhält, stellt dieses einen Quantensimulator des ersten dar.
aus Forschung aktuell Spektrum der Wissenschaft 9.16 S 30
Wie kann es sein, dass ein System das sich nicht untersuchen lässt, sich genauso verhält wie das System das sich untersuchen lässt?
Ernesto O.